Heute haben wir die große Ehre, Yvonne, Repräsentantin der PG Stuttgart, zu begrüßen. Die Gruppe veranstaltet deutschlandweit seit bald zwei Jahrzehnten erfolgreiche Wohlfühl-Übernachtungscons für Jung und Alt. Wir sprechen über dieselben sowie über Frauen im Hobby, Repräsentantz und Rollenvorbilder sowie Storygames und Freeform-Rollenspiel. Mit Yvie und Settembrini. Shownotes EasyCon-Plattform von Daniela CastleFest RoLoGG Liste mit …
Autor-Archive: Settembrini
Episode 17: VTT vs FtF
Heute begrüßen wir als Gast eine ZockBockerin der ersten Stunde, Sarina. Nach einer kleinen Runde, bei der wir alle sinnieren, wie wir überhaupt zum Hobby kamen, sprechen wir über Vor- und Nachteile des Onlinerollozocks und stellen fest, daß das viel weniger einfach zu beantworten ist, als wir dachten. Mit Sarina, kirilow, blut_und_Hass(ran), sowie Settembrini. Shownotes …
Episode 16: Abenteuer-Makeover
Pragmatisch & Konkret: kirilow bringt ein verunglücktes Shadowrun-Abenteuer mit und wir machen daraus eine zweischichtige Cremetorte. Abenteuerwerkstatt mit kirilow, blut_und_glas und Settembrini. Shownotes Wo wir klauen: Die Räuber und Diebe Pete_Lectro und Nacchi finden Sahne-Ideen weg https://spiele-im-kopf.blogspot.com Pfeile des Rorschachhamsters https://rorschachhamster.wordpress.com/downloads/
Episode 15: Reise zum Mittelpunkt vom Kern von’s Janze
Hätten die Römer Rollenspiele nicht schon entwickelt haben können? Tief schöpfen wir aus dem Brunnen der Geschichte, um zu ergründen, was denn die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für die Erfindung des Hobbyrollenspiels waren und sind. Wir erörtern ausgiebig die Frage, ob und wie es hätte anders kommen können, historisch, sozial und technologisch. Mit blut_und_glas, kirilow …
„Episode 15: Reise zum Mittelpunkt vom Kern von’s Janze“ weiterlesen
Episode 14: RIFTS
Tassander und Settembrini sprechen heute zum ersten aber nicht letzten mal über das meiste Rollenspiel der Welt: RIFTS! Sie geben einen Überblick über Welt und System und gehen ihre Lieblingswerke durch. Für Neueinsteiger, Interessierte und alte Hasen. Von A wie Adventure Guide bis Z wie Zeleznik. Shownotes https://palladiumbooks.com/
Die Namenlose Episode
Liebe und deren Entzug – DSA 3 bis 5 ventilieren wir. Vom Barbiespiel und seinen schönen Seiten über die 7 Gezeichneten bis hin zu Unheil über Arivor und die aktuelle DSA5-Produktion besprechen wir die großen Entwicklungslinien, mit besonderem Augenmerk auf die wechselnden Redaktionen. Tangenten bezüglich Myranor und sein Verhaltnis zu Myra, der Welt der Waben …
Episode 12: Improvisation
Wir improvisieren über Improvisation, streifen Versuche der Kategorisierung, sprechen über viele konkrete Beispiele und schweifen eine Weile zu Hogsheads New Style Games und Storygames ab. Mit kirilow, blut_und_glas und Settembrini. Shownotes Rick Beato über Licks und Jazz-Impro: https://www.youtube.com/watch?v=lD66s4m8wIw&t=954s Puppetland Violence Pantheon Thyria Steamfantasy inkl. LIQUID Regeln Thyria English
Episode 11: Liebe & DSA
Die Geschichte von DSA ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Um zumindest die gröbsten zu bereinigen, haben wir uns Rillenmanni eingeladen, der uns die Sicht des Liebenden und Geliebten und des DSA-Hobbys näherbringt. In Teil 1, den ihr hier hören könnt, geht es um DSA1 und DSA2 und eine persönliche Erlebnisreise in den äußeren Umkreis der …
Episode A: Wilde Gestade
In dieser Folge reden Blut & Hass, Tassander und Setti über die gemeinsame, für jeden zugängliche AD&D Kampagne in der Wild Coast auf der World of Greyhawk. Neben dem speziellen Inhalten gibt es eine Menge ganz allgemein zu frei laufendem, ungeskriptetem Kampagnenspiel, Kampagnenentwurf und Abenteuergestaltung. Shownotes der-eisenhofer.de: Siedlungen à la TravellerNexus Discord mit ZBR-SegmentD6-Ideas Narkwoll-Seitenhttps://tassander.wordpress.com/category/wilde-gestade/Koruuns …
Episode 9: Hofrats Greatest Hits, DSA
Nach einigen housekeeping-artigen Anmerkungen zu aktuellen Projekten wie ADDKON und den Wilden Gestaden gehen wir die Klassiker der Settembrini-DSA-Kritik durch und erläutern, warum und wie DSA ausgrenzend sein kann. WARNUNG: Wer kein Bock auf DSA-Kritik hat, steigt nach Minute 26 am besten aus. Es kommt bald ein Cast voller DSA-Liebe, dieser hier ist es nicht. …