Bone March - World of Greyhawk

Zitat von tassander am 12. November 2019, 23:24 UhrZitat von ghoul am 12. November 2019, 20:43 UhrHast du eine Ikea-Vase oder so nachgezeichnet, oder hast du frei aus dem Kopf skizziert?
🙂
Ich suche mir beim Zeichnen fast immer zwei bis drei Inspirationsbilder, die ich dann frei Hand kombiniere und Eigenes ergänze. Dabei breche ich ein Bild nie ab, wenn es zu misslingen droht, sondern male immer weiter dran herum, bis es einigermaßen passt.
Für einen der Bewohner des Turmes habe ich eine Porträtskizze gezeichnet, da ist der Kopf Bild 1 nachempfunden, allerdings gedrungener und mit spitzerer Nase und der Helm stammt von Bild 2, allerdings etwas weniger ausladend und filigran.
Für die zinkgrüne Warte habe ich auch zwei Bilder als Inspiration genommen, die ich dann frei Hand kombiniert und verändert habe.
Zitat von ghoul am 12. November 2019, 20:43 UhrHast du eine Ikea-Vase oder so nachgezeichnet, oder hast du frei aus dem Kopf skizziert?
🙂
Ich suche mir beim Zeichnen fast immer zwei bis drei Inspirationsbilder, die ich dann frei Hand kombiniere und Eigenes ergänze. Dabei breche ich ein Bild nie ab, wenn es zu misslingen droht, sondern male immer weiter dran herum, bis es einigermaßen passt.
Für einen der Bewohner des Turmes habe ich eine Porträtskizze gezeichnet, da ist der Kopf Bild 1 nachempfunden, allerdings gedrungener und mit spitzerer Nase und der Helm stammt von Bild 2, allerdings etwas weniger ausladend und filigran.
Für die zinkgrüne Warte habe ich auch zwei Bilder als Inspiration genommen, die ich dann frei Hand kombiniert und verändert habe.

Zitat von Der Oger am 20. November 2019, 15:26 Uhr
Mögen mir die Greyhawk-Granden sagen, ob ich das Setting einigermaßen getroffen habe?
Randbetrachtungen:
Das Heer der North Province müsste eigentlich aufgrund des großen Vorrats an Tran sehr erfahren bei der Verwendung von Brandmitteln sein.
Kein Export/Import bedeutet: Handelskrise und ehrgeizige Schmuggler?Oder sind sie in Herzog Grenells Land einfach autark und glücklich damit?
Mögen mir die Greyhawk-Granden sagen, ob ich das Setting einigermaßen getroffen habe?
Randbetrachtungen:
Das Heer der North Province müsste eigentlich aufgrund des großen Vorrats an Tran sehr erfahren bei der Verwendung von Brandmitteln sein.
Kein Export/Import bedeutet: Handelskrise und ehrgeizige Schmuggler?Oder sind sie in Herzog Grenells Land einfach autark und glücklich damit?

Zitat von tassander am 20. November 2019, 16:41 UhrWow. Danke!
Ich mag die Walfänger total gerne!
So viel Info hatte ich nicht erwartet, da ist mein Wunsch ja übererfüllt worden!
Ich nehme an, als Basis hast Du die Infos aus dem LGG genommen, bzw. 3E-Era? Re: Heer der North Province - das sind ja in der Masse nur Ork-Söldner, plus ein paar Elite-Einheiten (Highlander), die an der Grenze stationiert sind... Zumindest bei Sargent ist das so, iirc. Bei Gygax fehlt die Verbindung Hextor-Great Kingdom noch.
Mir gefällt aber die Idee von Tran-Brandbomben in Orkhänden, so Helm's Deep-mäßig!
Wow. Danke!
Ich mag die Walfänger total gerne!
So viel Info hatte ich nicht erwartet, da ist mein Wunsch ja übererfüllt worden!
Ich nehme an, als Basis hast Du die Infos aus dem LGG genommen, bzw. 3E-Era? Re: Heer der North Province - das sind ja in der Masse nur Ork-Söldner, plus ein paar Elite-Einheiten (Highlander), die an der Grenze stationiert sind... Zumindest bei Sargent ist das so, iirc. Bei Gygax fehlt die Verbindung Hextor-Great Kingdom noch.
Mir gefällt aber die Idee von Tran-Brandbomben in Orkhänden, so Helm's Deep-mäßig!

Zitat von Der Oger am 20. November 2019, 16:59 UhrMeine Hauptquellen waren das Dragon-Archiv + Gazeteer plus Wikis bzw. Fanseiten wie diese hier. Wie "korrekt" die sind, kann ich daher nicht genau sagen. Mir ist dann auch erst beim Bearbeiten aufgefallen, dass da mehrere Zeitperioden existieren, kann sein, dass ich alles unkanonisch durcheinander geworfen habe.
Aber freut mich, wenn es gefällt 🙂
Meine Hauptquellen waren das Dragon-Archiv + Gazeteer plus Wikis bzw. Fanseiten wie diese hier. Wie "korrekt" die sind, kann ich daher nicht genau sagen. Mir ist dann auch erst beim Bearbeiten aufgefallen, dass da mehrere Zeitperioden existieren, kann sein, dass ich alles unkanonisch durcheinander geworfen habe.
Aber freut mich, wenn es gefällt 🙂

Zitat von Koruun am 12. März 2025, 13:14 UhrDas Thema ist zwar uralt, aber ich wollte kein neues Topic dafür aufmachen.
Mir geht es um den Zugang zu Greyhawk.
Angenommen ich habe so gut wie keinerlei Material und Erfahrung in GH, aber Interesse mir das Setting näher anzusehen und ggf. darin zu spielen, was wären da so die ersten Bücher von Interesse? So eine Einstiegsbox à la Forgotten Realms Box scheint es nicht zu geben, richtig?
Das Thema ist zwar uralt, aber ich wollte kein neues Topic dafür aufmachen.
Mir geht es um den Zugang zu Greyhawk.
Angenommen ich habe so gut wie keinerlei Material und Erfahrung in GH, aber Interesse mir das Setting näher anzusehen und ggf. darin zu spielen, was wären da so die ersten Bücher von Interesse? So eine Einstiegsbox à la Forgotten Realms Box scheint es nicht zu geben, richtig?

Zitat von ghoul am 13. März 2025, 7:36 UhrFür ADDKON gilt nur World of Greyhawk als Kanon. Den Rest befüllen wir nach Lust und Laune.
Für ADDKON gilt nur World of Greyhawk als Kanon. Den Rest befüllen wir nach Lust und Laune.


Zitat von Zornhau am 13. März 2025, 14:47 UhrZitat von Koruun am 12. März 2025, 13:14 UhrInteresse mir das Setting näher anzusehen und ggf. darin zu spielen,
https://dungeons.fandom.com/wiki/Canon:Greyhawk
https://greyhawkonline.com/
Zitat von Koruun am 12. März 2025, 13:14 UhrInteresse mir das Setting näher anzusehen und ggf. darin zu spielen,
https://dungeons.fandom.com/wiki/Canon:Greyhawk

Zitat von Koruun am 15. März 2025, 0:38 UhrZitat von Zornhau am 13. März 2025, 14:47 Uhrhttps://greyhawkonline.com/
Das wiki von denen ist gut, danke für den Tipp:
https://www.greyhawkonline.com/greyhawkwiki/Main_PageAnsonsten liest sich das World of GH Folio ja gut. Drei, vier gute Königreiche gegen das Urböse in Form des ToEE, im Westen ein dekadentes, "böse" gewordenes Imperium samt Nord- und Südteil (erinnert an das römische Reich & Byzanz).
Drei Menschenvölker die in das zuvor hauptsächlich von Demi-Humans bewohnte Flanaess migriert sind.
Die Baklunish die den Arabern nachempfunden sind samt Sultanen, Emiren usw. und die weiter westlich auch Völker nach zentralasiatischem Vorbild haben sollen.
Die Oeridians die als "skin tone: tan to olive" beschrieben werden, also zentral- und südeuropäisch angehaucht sind.
Und die Suel, die sich in der Flanaess (Flan?) nicht durchgesetzt haben da sie im Gegensatz zu den Oeridians wohl eher dazu tendieren zu lügen, betrügen, Sklaven zu halten und so. Erleichtert habe ich dann im Wiki gelesen, dass sie "pale skinned and blonde" sein sollen. Gary der alte wokist.
Ne Spaß beiseite, ist schon good shit so weit, das Folio gibt einen guten ersten Überblick. Und die Karten von Anna B. Meyer sind der Hammer. Die geben so viel Flair und Informationen über die IG-Verhältnisse ohne einen Wort Beschreibungstext.Ich nehme an, weitergehende Infos zu den einzelnen Königreichen à la Stadtbeschreibungen usw. gibt es nicht oder sind verpönt und jeder DM macht aus der Vorlage des Folio sein eigenes?
Klar, für das ADDKON habt ihr ja die Wild Coast aufgeteilt und habt da eine open table mit mehreren DMs am laufen, was auch guter shit ist. Ich schaue gerade auf Greyhawk aus Sicht eines GH-newbie DM, der da auch gerne mal 'ne feste Gruppe durch mehrere Königreiche schicken wollen würde mit bisschen Story und tralala (hab ich nach paar Jahren AD&D dungeon crawl open table auch mal wieder Lust drauf).
Zitat von Zornhau am 13. März 2025, 14:47 Uhr
Das wiki von denen ist gut, danke für den Tipp:
https://www.greyhawkonline.com/greyhawkwiki/Main_Page
Ansonsten liest sich das World of GH Folio ja gut. Drei, vier gute Königreiche gegen das Urböse in Form des ToEE, im Westen ein dekadentes, "böse" gewordenes Imperium samt Nord- und Südteil (erinnert an das römische Reich & Byzanz).
Drei Menschenvölker die in das zuvor hauptsächlich von Demi-Humans bewohnte Flanaess migriert sind.
Die Baklunish die den Arabern nachempfunden sind samt Sultanen, Emiren usw. und die weiter westlich auch Völker nach zentralasiatischem Vorbild haben sollen.
Die Oeridians die als "skin tone: tan to olive" beschrieben werden, also zentral- und südeuropäisch angehaucht sind.
Und die Suel, die sich in der Flanaess (Flan?) nicht durchgesetzt haben da sie im Gegensatz zu den Oeridians wohl eher dazu tendieren zu lügen, betrügen, Sklaven zu halten und so. Erleichtert habe ich dann im Wiki gelesen, dass sie "pale skinned and blonde" sein sollen. Gary der alte wokist.
Ne Spaß beiseite, ist schon good shit so weit, das Folio gibt einen guten ersten Überblick. Und die Karten von Anna B. Meyer sind der Hammer. Die geben so viel Flair und Informationen über die IG-Verhältnisse ohne einen Wort Beschreibungstext.
Ich nehme an, weitergehende Infos zu den einzelnen Königreichen à la Stadtbeschreibungen usw. gibt es nicht oder sind verpönt und jeder DM macht aus der Vorlage des Folio sein eigenes?
Klar, für das ADDKON habt ihr ja die Wild Coast aufgeteilt und habt da eine open table mit mehreren DMs am laufen, was auch guter shit ist. Ich schaue gerade auf Greyhawk aus Sicht eines GH-newbie DM, der da auch gerne mal 'ne feste Gruppe durch mehrere Königreiche schicken wollen würde mit bisschen Story und tralala (hab ich nach paar Jahren AD&D dungeon crawl open table auch mal wieder Lust drauf).

Zitat von Koruun am 15. März 2025, 1:16 UhrHab was gefunden zu mehr Infos für jedes Gebiet:
https://1eonline.info/2ph/human.htm#gh
Zwar auch keine Infos zu den Städten selbst, aber schon mal weitergehende Beschreibungen zu den Gebieten.
Hab was gefunden zu mehr Infos für jedes Gebiet:
https://1eonline.info/2ph/human.htm#gh
Zwar auch keine Infos zu den Städten selbst, aber schon mal weitergehende Beschreibungen zu den Gebieten.