AbenteuerPunkt #9 erschienen!

Zitat von ghoul am 4. Juli 2022, 9:27 Uhrhttps://emdt.bigcartel.com/product/abenteuerpunkt-09
Mit großem Stolz präsentieren wir Euch die nunmehr neunte Ausgabe unseres Abenteuerpunkts! Inhaltsmäßig haben wir, nachdem wir in der letzten Ausgabe Übersetzungen anboten, unsere Kraft und Energie in DIY-Entwürfe gesteckt.
Einer davon ist (**Dust & Stars**) auf Englisch sogar unter den veröffentlichenswerten Beiträgen des "No Artpunk"-Wettbewerbs als für gut befunden worden, und von den größten drei Review-Blogs der Szene besprochen worden: "Like something out of Moorcock’s stories, or Spelljammer but not lame." - Gabor Lux, Beyond Fomalhaut; "That’s how you write a fucking backstory man!" - Bryce Lynch, Tenfootpole; " A good example of how to write a high level adventure [...] I dig the boldness of it." - Prince of Nothing
Was den internationalen Gutachtern natürlich durch die Lappen ging:
Es ist eine komplette Neuinterpretation des DSA-Klassikers "Staub und Sterne", desse Anfänge ihr in folgendem Video betrachten könnt: https://www.youtube.com/watch?v=9H8qWScwLVs
Ich hoffe, ihr könnt daran gefallen finden.Auf dem Cover von Kelly bekamt Ihr schon den ersten Eindruck vom Headliner dieser Ausgabe, Tassanders legendäres **Die zinkgrünen Warte**! Das Modul ist für die Sweet-Spot-Stufe 5 ausgelegt und von uns spielgetestet worden.
Eine wirklich gelungene Mischung aus magisch-mystischem Hintergrund und Herausforderung sowie sozialen, taktischen und ggf. sogar strategisch-politischen Elementen. Bei unserem Testspiel zündeten wir die ganze Stadt an, aber es kann auch ganz anders kommen. Meisterhaft von tassander in die World of Greyhawk eingearbeitet, kann dieses Modul jedoch überall hin transponiert werden, wo es so etwas wie See-Elfen gibt.Mehrfach getestet und poliert wurde auch Ghouls Abenteuer **"Jagd auf das letzte Einhorn"** zum französischem Untergrund-Segelspiel-zur-Beendigung-aller-Segelspiele: Pavillion Noir. Das Szenario ist historisch sehr gut fundiert, so daß wir Euch auch direkt historische Faksimile-Karten als Material dazuliefern können. Achtet auf den reduzierten Maßstab! Dank hier an die Ermöglichung durch die Druckerei.
Auch Beachtung und Betonung verdient die Behandlung der Rebellion auf Haiti, die bis in die heutigen Tage gesellschaftspolitische Relevanz hat.
Für den geübten Spielleiter ist auch eine Transformation in ein anderes Regelsystem ein Leichtes, aber Ghoul steht Euch jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.Die Ehre der Schließperson hat diesmal blut_und_glas, den wir noch viel mehr Foltern müssen, um aus ihm all seine großartigen Ideen druckbar zu bekommen.
An der #10 wird natürlich schon länger gearbeitet, bis dahin, viel Vergnügen beim Lesen & Zocken!
Settembrini
Beachte, dass der Erwerb des Printprodukts eine freie PDF-Version beinhaltet. Die PDFs werden ca. drei Monate nach erscheinen der gedruckten Version auf DriveThruRPG verfügbar gemacht. Dazu nutzen wir Deine normale eMail-Adresse, so Du uns nichts anderes mitteilst.
https://emdt.bigcartel.com/product/abenteuerpunkt-09
Mit großem Stolz präsentieren wir Euch die nunmehr neunte Ausgabe unseres Abenteuerpunkts! Inhaltsmäßig haben wir, nachdem wir in der letzten Ausgabe Übersetzungen anboten, unsere Kraft und Energie in DIY-Entwürfe gesteckt.
Einer davon ist (**Dust & Stars**) auf Englisch sogar unter den veröffentlichenswerten Beiträgen des "No Artpunk"-Wettbewerbs als für gut befunden worden, und von den größten drei Review-Blogs der Szene besprochen worden: "Like something out of Moorcock’s stories, or Spelljammer but not lame." - Gabor Lux, Beyond Fomalhaut; "That’s how you write a fucking backstory man!" - Bryce Lynch, Tenfootpole; " A good example of how to write a high level adventure [...] I dig the boldness of it." - Prince of Nothing
Was den internationalen Gutachtern natürlich durch die Lappen ging:
Es ist eine komplette Neuinterpretation des DSA-Klassikers "Staub und Sterne", desse Anfänge ihr in folgendem Video betrachten könnt: https://www.youtube.com/watch?v=9H8qWScwLVs
Ich hoffe, ihr könnt daran gefallen finden.Auf dem Cover von Kelly bekamt Ihr schon den ersten Eindruck vom Headliner dieser Ausgabe, Tassanders legendäres **Die zinkgrünen Warte**! Das Modul ist für die Sweet-Spot-Stufe 5 ausgelegt und von uns spielgetestet worden.
Eine wirklich gelungene Mischung aus magisch-mystischem Hintergrund und Herausforderung sowie sozialen, taktischen und ggf. sogar strategisch-politischen Elementen. Bei unserem Testspiel zündeten wir die ganze Stadt an, aber es kann auch ganz anders kommen. Meisterhaft von tassander in die World of Greyhawk eingearbeitet, kann dieses Modul jedoch überall hin transponiert werden, wo es so etwas wie See-Elfen gibt.Mehrfach getestet und poliert wurde auch Ghouls Abenteuer **"Jagd auf das letzte Einhorn"** zum französischem Untergrund-Segelspiel-zur-Beendigung-aller-Segelspiele: Pavillion Noir. Das Szenario ist historisch sehr gut fundiert, so daß wir Euch auch direkt historische Faksimile-Karten als Material dazuliefern können. Achtet auf den reduzierten Maßstab! Dank hier an die Ermöglichung durch die Druckerei.
Auch Beachtung und Betonung verdient die Behandlung der Rebellion auf Haiti, die bis in die heutigen Tage gesellschaftspolitische Relevanz hat.
Für den geübten Spielleiter ist auch eine Transformation in ein anderes Regelsystem ein Leichtes, aber Ghoul steht Euch jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.Die Ehre der Schließperson hat diesmal blut_und_glas, den wir noch viel mehr Foltern müssen, um aus ihm all seine großartigen Ideen druckbar zu bekommen.
An der #10 wird natürlich schon länger gearbeitet, bis dahin, viel Vergnügen beim Lesen & Zocken!
Settembrini
Beachte, dass der Erwerb des Printprodukts eine freie PDF-Version beinhaltet. Die PDFs werden ca. drei Monate nach erscheinen der gedruckten Version auf DriveThruRPG verfügbar gemacht. Dazu nutzen wir Deine normale eMail-Adresse, so Du uns nichts anderes mitteilst.
Zitat von Dnalor the Troll am 14. August 2022, 15:23 UhrGrade bestellt. Bin mal auf Staub und Sterne gespannt!
Grade bestellt. Bin mal auf Staub und Sterne gespannt!

Zitat von ghoul am 14. August 2022, 20:37 UhrUnd wir sind gespannt auf Rückmeldungen! 🙂
Und wir sind gespannt auf Rückmeldungen! 🙂
Zitat von Dnalor the Troll am 18. August 2022, 17:02 UhrMomentan sieht so aus, als ob es zwei Artikel werden. Erstmal eine generelle Besprechung des Abenteuer. und dann noch ein Artikel, in dem ich Staub und Sterne mit Staub und Sterne vergleichen werde.
Momentan sieht so aus, als ob es zwei Artikel werden. Erstmal eine generelle Besprechung des Abenteuer. und dann noch ein Artikel, in dem ich Staub und Sterne mit Staub und Sterne vergleichen werde.

Zitat von Settembrini am 12. September 2022, 19:01 UhrOhh, das klingt ja megaspannen!!
Ohh, das klingt ja megaspannen!!
Zitat von Dnalor the Troll am 15. September 2022, 12:42 UhrUnd der Erste ist jetzt draußen. https://dnalorsblog.wordpress.com/2022/09/15/staub-und-sterne-vs-staub-und-sterne/
Finde das neue Staub und Sterne gut gelungen
Und der Erste ist jetzt draußen. https://dnalorsblog.wordpress.com/2022/09/15/staub-und-sterne-vs-staub-und-sterne/
Finde das neue Staub und Sterne gut gelungen

Zitat von ghoul am 15. September 2022, 15:35 UhrCool!
Ich bin gespannt, was du zu den anderen Modulen sagen wirst.
Cool!
Ich bin gespannt, was du zu den anderen Modulen sagen wirst.

Zitat von Settembrini am 15. September 2022, 16:28 UhrDanke für die Kommentare! geodätisch ist übrigens korrekt, der Rest Absicht aber ggf. Geschmackssache.
Danke für die Kommentare! geodätisch ist übrigens korrekt, der Rest Absicht aber ggf. Geschmackssache.
Zitat von Dnalor the Troll am 19. September 2022, 7:37 UhrUnd Rezension II zur ganzen Ausgabe ist draußen.
Und Rezension II zur ganzen Ausgabe ist draußen.

Zitat von ghoul am 19. September 2022, 8:26 UhrVielen Dank! Was für eine schöne Rezension! 🙂
Vielen Dank! Was für eine schöne Rezension! 🙂