Zock-Bock-Radio

Zock Bock Radio, der TruSchool pen & paper RPG Longform Podcastsender! Mit Sendereihen zu allen Abenteuerspielthemen von A wie AD&D bis Z wie Zone of Control.

Oder höre den Podcast bei Spotify!

Episode 51: Tekumel, a fash-fantasy? feat. TENEPOD

Our deep dive into Tekumel and the life & works of Phil Barker continues, with professional help in the form of TENEPOD’s own Fritz. Together we explore facets of the Tekumel setting and the stance the main actors of the Tekumel foundation seem to have taken, and their silence on many topics. We discuss the …

Episode 50: Monster Manual

In dieser Jubiläumsepisode widmen wir uns ganz und gar dem allerersten Monster Manual, 1977. Nach einer historischen Einordnung gerade auch mit Bezug auf „All the Worlds‘ Monsters“ sprechen wir über Struktur, Eigenheiten und Macken. In einem Seitenstrang widmen wir uns der Natur von Orcs in 1st Edition, und wie und auf welche Art und wie …

Episode 49: GunPla

Wir sprechen nach einigen weiteren 90er Bemerkungen über ein ganz bemerkenswertes internationales und recht inklusives Minihobby: das Aufbauen von Gundam-Plastikmodellbausätzen alleine mit Geduld und Spucke. Dabei erklären wir auch einiges zu Mecha-Animes und dem Real Robot Genre wie Dougram, Votoms und vor allem natürlich zu Gundam und seinen Realweltbezügen. blut_und_glas und settembrini Shownotes

Episode 45: Traveller The New Era

blut & hass sprechen mit settembrini über das Erz-Neunziger Traveller, Dave Nilsen und militärischen Solipsismus. Mit detailliertem Erfahrungsbericht zum Smash & Grab Module Shooting Star von Frank Chadwick. Neben Regeln und Modulen geht es auch um Post-Moderne im Rollenspiel, den Golfkrieg, Generale, deren Ehefrauen und US-Think Tanks. Und was das aussagt, wenn die Feinde nichtmal …

Episode 44: Nexus XXX

Der legendäre Berliner Nexus e. V., Verein zur Förderung der Phantastischen Kultur wird 30 Jahre alt! Zu diesem Anlasse haben wir das Gründungsmitglied Fabian W. und Odyssee-Aktivist Nimer Y. ans Mikro gebeten und lassen die Vergangenheit an uns vorbeiziehen: Von der angeblich kriminellen Geburt als abtrünnige GFR-Gruppierung über West-Berliner Nächte, Multi-DM-Shadowrun-Kampagnen, anonyme Spender bis zu …

Episode 43: Rosetta stoned

In dieser Ausgabe versuchen wir, eine kleine Blaupause zu entwickeln, wie sich altes D&D übersetzen lässt. Dabei greifen wir einerseits auf Expertise aus dem hauseigenen ALRIK-Projekt zurück in Form von Yandere, andererseits freuen wir uns auch Sascha von Obscurati Publishing begrüßen zu dürfen, die sich unter anderem für die deutsche Übersetzung der Old School Essentials …

Episode 42: Advanced Squad Leader

Bei uns zu Gast heute Deutschlands bester Spieler des besten Spiels der Welt: ASL. Wir versuchen, unsere Begeisterung zu transportieren und das Spiel auch ungelernten nahezubringen, damit ihr zumindest auf ner Party mitreden könnt. Wir sprechen ein wenig über die Geschichte, die Grundregeln, was das mit Rollenspiel zu tun hat und warum Rhythmusgefühl wichtig ist. …