Nicht tödlicher Schaden
Zitat von grannus am 23. August 2023, 16:23 Uhr
Angriffe mit dieser Art von Schaden verursachen weiße Murmeln als Schaden, statt schwarze Murmeln.
Schwarze Murmeln aus dem Beutel können nicht durch weiße ersetzt werden. Es werden so lange nicht-schwarze Murmeln aus dem Beutel gezogen bis die benötigte Anzahl weißer Murmeln erlangt wurde.Werden gegen solch eine Attacke einzig eine Kombination aus weißen und/oder schwarzen Murmeln gezogen, so wird die Figur ohnmächtig.
Auf diese Art entfernte nicht-schwarze Murmeln werden neben den Beutel gelegt. Sämtlicher Nicht-tödlicher Schaden wird nach der Szene entfernt.
Angriffe mit dieser Art von Schaden verursachen weiße Murmeln als Schaden, statt schwarze Murmeln.
Schwarze Murmeln aus dem Beutel können nicht durch weiße ersetzt werden. Es werden so lange nicht-schwarze Murmeln aus dem Beutel gezogen bis die benötigte Anzahl weißer Murmeln erlangt wurde.
Werden gegen solch eine Attacke einzig eine Kombination aus weißen und/oder schwarzen Murmeln gezogen, so wird die Figur ohnmächtig.
Auf diese Art entfernte nicht-schwarze Murmeln werden neben den Beutel gelegt. Sämtlicher Nicht-tödlicher Schaden wird nach der Szene entfernt.
Zitat von blut_und_glas am 27. Oktober 2023, 6:41 UhrDas mit dem Danebenlegen entschärft die Sache auch wirklich ungemein, denn bleibende weiße Murmeln sind auf ihre Art ja fast schlimmer als schwarze, weil sie nicht geheilt werden können. Für mich ist das (immernoch das Danebenlegen) auch wieder einer dieser blinden Flecken: etwas, was bei mir in Überlegungen gar nicht auftaucht. Insofern auch wieder ein tolles Beispiel für die Überraschungen, die ich erlebe, wenn ich zusehen darf, wie andere Leute mit Beutelschneider arbeiten.
Das mit dem Danebenlegen entschärft die Sache auch wirklich ungemein, denn bleibende weiße Murmeln sind auf ihre Art ja fast schlimmer als schwarze, weil sie nicht geheilt werden können. Für mich ist das (immernoch das Danebenlegen) auch wieder einer dieser blinden Flecken: etwas, was bei mir in Überlegungen gar nicht auftaucht. Insofern auch wieder ein tolles Beispiel für die Überraschungen, die ich erlebe, wenn ich zusehen darf, wie andere Leute mit Beutelschneider arbeiten.
Zitat von grannus am 27. Oktober 2023, 21:13 UhrVielen Dank für die Blumen. Das Danebenliegen kann mit Sicherheit noch für andere Abbildungen genutzt werden, habe mir dahingehend aber noch keine Gedanken gemacht. Die Möglichkeit, den Beutel temporär für eine Szene zu verändern ist an sich schon attraktiv.
Vielen Dank für die Blumen. Das Danebenliegen kann mit Sicherheit noch für andere Abbildungen genutzt werden, habe mir dahingehend aber noch keine Gedanken gemacht. Die Möglichkeit, den Beutel temporär für eine Szene zu verändern ist an sich schon attraktiv.