Episode M: Traveller

Zitat von Settembrini am 26. Juni 2021, 9:58 Uhrhttps://pesa-nexus.de/2021/06/26/episode-m-traveller/

Zitat von ghoul am 26. Juni 2021, 17:46 Uhr
- Toll, dass ihr ausführlich über Landvermessung auf Mithril sprecht. Beim Durchblättern des Reprints hatte ich das gelesen. Das "Geheimnis" ist im Reprint übrigens vollständig drin.
- Mongoose Babylon 5 Traveller spielt sich ganz gut!
- Ticksystem ist vermutlich Mongoose 2. Mongoose 1 benutzt Haupt- und Nebenaktionen.
- Keine Ahnung hoch die Fehlerdichte im Reprint ist. Ich weiß, es gibt bereits eine lange Fehlersammlung, aber wie sich das auf die 4 Bände verteilt, mal sehen.
- Toll, dass ihr ausführlich über Landvermessung auf Mithril sprecht. Beim Durchblättern des Reprints hatte ich das gelesen. Das "Geheimnis" ist im Reprint übrigens vollständig drin.
- Mongoose Babylon 5 Traveller spielt sich ganz gut!
- Ticksystem ist vermutlich Mongoose 2. Mongoose 1 benutzt Haupt- und Nebenaktionen.
- Keine Ahnung hoch die Fehlerdichte im Reprint ist. Ich weiß, es gibt bereits eine lange Fehlersammlung, aber wie sich das auf die 4 Bände verteilt, mal sehen.
Zitat von kirilow am 26. Juni 2021, 19:31 UhrZitat von ghoul am 26. Juni 2021, 17:46 Uhr
- Toll, dass ihr ausführlich über Landvermessung auf Mithril sprecht. Beim Durchblättern des Reprints hatte ich das gelesen. Das "Geheimnis" ist im Reprint übrigens vollständig drin.
Wie war denn Dein Eindruck von dem Modul? Eher lahm oder lockend? Ich war ja nur nach dem Lesen eher skeptisch (wie auch zu hören war.).
Zitat von ghoul am 26. Juni 2021, 17:46 Uhr
- Toll, dass ihr ausführlich über Landvermessung auf Mithril sprecht. Beim Durchblättern des Reprints hatte ich das gelesen. Das "Geheimnis" ist im Reprint übrigens vollständig drin.
Wie war denn Dein Eindruck von dem Modul? Eher lahm oder lockend? Ich war ja nur nach dem Lesen eher skeptisch (wie auch zu hören war.).
Zitat von blut_und_glas am 26. Juni 2021, 19:35 UhrNicht fragen! Leiten!
Nicht fragen! Leiten!
Zitat von kirilow am 26. Juni 2021, 20:08 UhrNee. Bzw. ja klar! Ihr habt mich da ja überzeugt.
Bin nur neugierig wie der Leseeindruck des ghouls war. Die Frage dahinter: bin ich besonders tumb, dass sich mir das Abenteuer nicht gleich erschloss oder nehmen das andere auch so wahr. Bzw. überhaupt: wie lesen andere das.
Nee. Bzw. ja klar! Ihr habt mich da ja überzeugt.
Bin nur neugierig wie der Leseeindruck des ghouls war. Die Frage dahinter: bin ich besonders tumb, dass sich mir das Abenteuer nicht gleich erschloss oder nehmen das andere auch so wahr. Bzw. überhaupt: wie lesen andere das.

Zitat von Pyromancer am 26. Juni 2021, 21:01 UhrDie alten Traveller-Sachen wirkten auf mich beim Lesen immer sehr durchwachsen. "Annic Nova" - Mhm, naja, könnte ganz interessant sein. "Night of Conquest" - KRASS! Will ich leiten! JETZT!
Die alten Traveller-Sachen wirkten auf mich beim Lesen immer sehr durchwachsen. "Annic Nova" - Mhm, naja, könnte ganz interessant sein. "Night of Conquest" - KRASS! Will ich leiten! JETZT!

Zitat von ghoul am 26. Juni 2021, 21:17 UhrMithril wirkte beim Lesen wie ein toller Hintergrund, auf dem man das Abenteuer noch draufpappen muss.
Irgendwie schön, aber unvollständig.
Mithril wirkte beim Lesen wie ein toller Hintergrund, auf dem man das Abenteuer noch draufpappen muss.
Irgendwie schön, aber unvollständig.
Zitat von Der Oger am 26. Juni 2021, 23:27 UhrAnmerkung nach der ersten Stunde:
Ich glaube schon, dass die LBB's ein impliziertes Setting haben, eben durch bestimmte Setzungen. Wobei nicht zwingend das 3I rauskommen muss. Aber doch etwas mit:
- SOC B+: Interstellarer Adelsschicht (oder Äquivalent)
- Karrieren: Interstellaren Streitkräfte und Infrastruktur-Aufrechterhaltern/Nutzern
- Orwellsch-Autoritäre Bevölkerungszentren vs. liberale kleine Kolonien
- Waffenbesitz = Freiheit
- It's the economy, stupid
- Ein Biotop aus interstellaren Banken, Schiffsverkäufern, Reedereien, Kopfgeldjägern, Piraten etc.
usw.
Anmerkung nach der ersten Stunde:
Ich glaube schon, dass die LBB's ein impliziertes Setting haben, eben durch bestimmte Setzungen. Wobei nicht zwingend das 3I rauskommen muss. Aber doch etwas mit:
- SOC B+: Interstellarer Adelsschicht (oder Äquivalent)
- Karrieren: Interstellaren Streitkräfte und Infrastruktur-Aufrechterhaltern/Nutzern
- Orwellsch-Autoritäre Bevölkerungszentren vs. liberale kleine Kolonien
- Waffenbesitz = Freiheit
- It's the economy, stupid
- Ein Biotop aus interstellaren Banken, Schiffsverkäufern, Reedereien, Kopfgeldjägern, Piraten etc.
usw.
Zitat von tassander am 27. Juni 2021, 7:48 UhrZitat von ghoul am 26. Juni 2021, 17:46 Uhr
- Toll, dass ihr ausführlich über Landvermessung auf Mithril sprecht. Beim Durchblättern des Reprints hatte ich das gelesen. Das "Geheimnis" ist im Reprint übrigens vollständig drin.
- Mongoose Babylon 5 Traveller spielt sich ganz gut!
- Ticksystem ist vermutlich Mongoose 2. Mongoose 1 benutzt Haupt- und Nebenaktionen.
- Keine Ahnung hoch die Fehlerdichte im Reprint ist. Ich weiß, es gibt bereits eine lange Fehlersammlung, aber wie sich das auf die 4 Bände verteilt, mal sehen.
Zu B5: Da sehe ich tatsächlich ein Problem, weil da für mich wichtige Traveller-Elemente zu sehr aus dem Fokus gerückt werden. Wir haben ja auch viel mit offiziellem B5-Material gespielt, und das ging nie über die 1. Person raus. Prinzipiell stört mich das nicht, hier hat es bei mir eine Dissonanz erzeugt, die zu Frust geführt hat, bis ich endlich begriffen hatte, dass ich kein klassisches Traveller-Spielgefühl erwarten kann. Gleichzeitig habe ich mich dann zu tief in das 1.Person-Spiel hineingebohrt, als Ablenkung, was auch nicht besonders gruppenkompatibel oder fair war.
B5-Traveller ist ein B5-Rollenspiel mit MongoTrav Task-Resolution und Charaktererschaffung. Mit Traveller hat das mir zu wenig zu tun - wichtige Alleinstellungsmerkmale fehlen mir.
Eine Unterscheidung, die zugegebenermaßen nur dann wichtig ist, wenn man sich unter Traveller bereits das typische Traveller-Spiel mit dazugehörigen Freiheitsgraden und Universums-Simulation vorstellt. Neulingen, die Traveller nicht kennen, kann man B5 empfehlen! Man sollte nur auch da dann warnen, dass man hier nur wenig über Traveller lernen kann - aber eine coole Zeit auf der Raumstation haben kann!
Zitat von ghoul am 26. Juni 2021, 17:46 Uhr
- Toll, dass ihr ausführlich über Landvermessung auf Mithril sprecht. Beim Durchblättern des Reprints hatte ich das gelesen. Das "Geheimnis" ist im Reprint übrigens vollständig drin.
- Mongoose Babylon 5 Traveller spielt sich ganz gut!
- Ticksystem ist vermutlich Mongoose 2. Mongoose 1 benutzt Haupt- und Nebenaktionen.
- Keine Ahnung hoch die Fehlerdichte im Reprint ist. Ich weiß, es gibt bereits eine lange Fehlersammlung, aber wie sich das auf die 4 Bände verteilt, mal sehen.
Zu B5: Da sehe ich tatsächlich ein Problem, weil da für mich wichtige Traveller-Elemente zu sehr aus dem Fokus gerückt werden. Wir haben ja auch viel mit offiziellem B5-Material gespielt, und das ging nie über die 1. Person raus. Prinzipiell stört mich das nicht, hier hat es bei mir eine Dissonanz erzeugt, die zu Frust geführt hat, bis ich endlich begriffen hatte, dass ich kein klassisches Traveller-Spielgefühl erwarten kann. Gleichzeitig habe ich mich dann zu tief in das 1.Person-Spiel hineingebohrt, als Ablenkung, was auch nicht besonders gruppenkompatibel oder fair war.
B5-Traveller ist ein B5-Rollenspiel mit MongoTrav Task-Resolution und Charaktererschaffung. Mit Traveller hat das mir zu wenig zu tun - wichtige Alleinstellungsmerkmale fehlen mir.
Eine Unterscheidung, die zugegebenermaßen nur dann wichtig ist, wenn man sich unter Traveller bereits das typische Traveller-Spiel mit dazugehörigen Freiheitsgraden und Universums-Simulation vorstellt. Neulingen, die Traveller nicht kennen, kann man B5 empfehlen! Man sollte nur auch da dann warnen, dass man hier nur wenig über Traveller lernen kann - aber eine coole Zeit auf der Raumstation haben kann!

Zitat von Settembrini am 27. Juni 2021, 8:38 UhrB5 und mongoTrav insgesamt machen aus Traveller "irgendein RQ-Säulen.SciFi-Spiel".
B5 und mongoTrav insgesamt machen aus Traveller "irgendein RQ-Säulen.SciFi-Spiel".