Episode LI: Tekumel und Faschismus
Zitat von Gelöschter Benutzer am 23. August 2023, 23:06 UhrDas Buch ist nicht "ungeliebt", das Buch kennt kein Schwein, ich ja auch nicht. Und klar, es ist primär für amerikanische Rechtsradikale geschrieben, nicht für deutsche, trotz Überschneidungspotenzial.
Ich will halt nur nicht ausschließen, dass die Intention hinter dem Buch oder seiner Veröffentlichung subversiv war, und klarstellen, dass der Blick auf den Text alleine die Frage danach natürlich nicht beantworten kann. Auch oder vielmehr erst recht nicht, wenn die vertretene Ideologie darin maximal offensichtlich ausgewälzt wird.
Da ich aber weder Bock habe, das Buch zu lesen (selbst wenn ein gratis-PDF irgendwo vom Laster fällt) noch mir stundenlange und zu allem Überfluss zahlungspflichtige Podcasts reinzuziehen, bleibt es bei der Spekulation.
Das Buch ist nicht "ungeliebt", das Buch kennt kein Schwein, ich ja auch nicht. Und klar, es ist primär für amerikanische Rechtsradikale geschrieben, nicht für deutsche, trotz Überschneidungspotenzial.
Ich will halt nur nicht ausschließen, dass die Intention hinter dem Buch oder seiner Veröffentlichung subversiv war, und klarstellen, dass der Blick auf den Text alleine die Frage danach natürlich nicht beantworten kann. Auch oder vielmehr erst recht nicht, wenn die vertretene Ideologie darin maximal offensichtlich ausgewälzt wird.
Da ich aber weder Bock habe, das Buch zu lesen (selbst wenn ein gratis-PDF irgendwo vom Laster fällt) noch mir stundenlange und zu allem Überfluss zahlungspflichtige Podcasts reinzuziehen, bleibt es bei der Spekulation.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 23. August 2023, 23:19 UhrSo geht es mir auch. Wenn ich nicht dafür bezahlt werde, werd ich mit Sicherheit nicht irgendeinen schlecht geschriebenen Schmöker von anno dazumal lesen. Der interessiert mich ungefähr so viel, wie wenn in China ein Sack reis umfällt.
Wie so ein Buch wahrgenommen wird, darüber bin ich bereit zu sprechen. Aber lesen? Ne.
Und um dich zu korrigieren, es ist für amerikanische rechtsradikale des jahres 1960 geschrieben, oder wann immer dieser baker gelebt hat.
So geht es mir auch. Wenn ich nicht dafür bezahlt werde, werd ich mit Sicherheit nicht irgendeinen schlecht geschriebenen Schmöker von anno dazumal lesen. Der interessiert mich ungefähr so viel, wie wenn in China ein Sack reis umfällt.
Wie so ein Buch wahrgenommen wird, darüber bin ich bereit zu sprechen. Aber lesen? Ne.
Und um dich zu korrigieren, es ist für amerikanische rechtsradikale des jahres 1960 geschrieben, oder wann immer dieser baker gelebt hat.
Zitat von Hasran am 23. August 2023, 23:57 UhrZitat von ErikErikson am 23. August 2023, 23:19 UhrSo geht es mir auch. Wenn ich nicht dafür bezahlt werde, werd ich mit Sicherheit nicht irgendeinen schlecht geschriebenen Schmöker von anno dazumal lesen. Der interessiert mich ungefähr so viel, wie wenn in China ein Sack reis umfällt.
Wie so ein Buch wahrgenommen wird, darüber bin ich bereit zu sprechen. Aber lesen? Ne.
Und um dich zu korrigieren, es ist für amerikanische rechtsradikale des jahres 1960 geschrieben, oder wann immer dieser baker gelebt hat.
Das Buch ist in den frühen 90ern veröffentlicht worden, wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn Serpent's Walk nur ein großer Scherz gewesen sein soll, habe ich noch keine Stelle gesehen, in der das wirklich ersichtlich wird oder der Scherz aufgelöst. Weder von Barker, den Hinterbliebenen oder dem Text selbst.
Zitat von ErikErikson am 23. August 2023, 23:19 UhrSo geht es mir auch. Wenn ich nicht dafür bezahlt werde, werd ich mit Sicherheit nicht irgendeinen schlecht geschriebenen Schmöker von anno dazumal lesen. Der interessiert mich ungefähr so viel, wie wenn in China ein Sack reis umfällt.
Wie so ein Buch wahrgenommen wird, darüber bin ich bereit zu sprechen. Aber lesen? Ne.
Und um dich zu korrigieren, es ist für amerikanische rechtsradikale des jahres 1960 geschrieben, oder wann immer dieser baker gelebt hat.
Das Buch ist in den frühen 90ern veröffentlicht worden, wenn ich mich richtig erinnere.
Wenn Serpent's Walk nur ein großer Scherz gewesen sein soll, habe ich noch keine Stelle gesehen, in der das wirklich ersichtlich wird oder der Scherz aufgelöst. Weder von Barker, den Hinterbliebenen oder dem Text selbst.
Zitat von Settembrini am 24. August 2023, 12:39 UhrErschienen bei:
1991, National Vanguard
2020, National Alliance
Erschienen bei:
1991, National Vanguard
2020, National Alliance
Zitat von Settembrini am 24. August 2023, 12:43 UhrZitat von Wulfhelm am 23. August 2023, 23:06 Uhr
Da ich aber weder Bock habe, das Buch zu lesen (selbst wenn ein gratis-PDF irgendwo vom Laster fällt) noch mir stundenlange und zu allem Überfluss zahlungspflichtige Podcasts reinzuziehen, bleibt es bei der Spekulation.
Es haben ja Leute getan, die Dir sagen was los ist. Wenn Du denen dann nicht glaubst, aber auch die Arbeit selber nicht machen willst, ist Deine Position nicht wirklich überzeugend. Eher sehr, sehr schwach.
Zitat von Wulfhelm am 23. August 2023, 23:06 Uhr
Da ich aber weder Bock habe, das Buch zu lesen (selbst wenn ein gratis-PDF irgendwo vom Laster fällt) noch mir stundenlange und zu allem Überfluss zahlungspflichtige Podcasts reinzuziehen, bleibt es bei der Spekulation.
Es haben ja Leute getan, die Dir sagen was los ist. Wenn Du denen dann nicht glaubst, aber auch die Arbeit selber nicht machen willst, ist Deine Position nicht wirklich überzeugend. Eher sehr, sehr schwach.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 24. August 2023, 13:30 UhrAbsolut. Kann mir keine Quelle vorstellen, die verlässlicher über ne politische Extremmeinung berichtet, als nen Podcast des politischen Erzfeindes. Wenn die nicht ehrlich und objektiv berichten, wer dann?
Absolut. Kann mir keine Quelle vorstellen, die verlässlicher über ne politische Extremmeinung berichtet, als nen Podcast des politischen Erzfeindes. Wenn die nicht ehrlich und objektiv berichten, wer dann?
Zitat von Settembrini am 24. August 2023, 13:57 UhrGenau weil Faschisten und Anti-Faschisten einfach nur zwei gleich-extreme Streithähne sind...AUGENROLL...
willst Du uns oder Dich selber veräppeln, Erik?Lies halt das Buch, wenn Du uns nicht glaubst. Oder halt den Rand.
Genau weil Faschisten und Anti-Faschisten einfach nur zwei gleich-extreme Streithähne sind...AUGENROLL...
willst Du uns oder Dich selber veräppeln, Erik?
Lies halt das Buch, wenn Du uns nicht glaubst. Oder halt den Rand.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 24. August 2023, 14:02 UhrDu hast es kapiert. Faschisten und Anti-Faschisten sind IMO einfach nur die gleichen Streithähne, die halt irgendeinen Scheiss daherlabern, hauptsache die Gegenseite bekommt aufs Maul. Beide mit voller Absicht völlig losgelöst von jeglicher Realität. Leben allesamt im "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt" Land. Das musst du dir schon anhören, wenn du mich nicht rauswerfen willst.
Du hast es kapiert. Faschisten und Anti-Faschisten sind IMO einfach nur die gleichen Streithähne, die halt irgendeinen Scheiss daherlabern, hauptsache die Gegenseite bekommt aufs Maul. Beide mit voller Absicht völlig losgelöst von jeglicher Realität. Leben allesamt im "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt" Land. Das musst du dir schon anhören, wenn du mich nicht rauswerfen willst.
Zitat von Settembrini am 24. August 2023, 15:44 UhrIrgendein Scheiß?
Bleiben wir mal konkret:
Barker betreibt aktiv persönlich und im Roman Holocaustleugnung. Was ist jetzt der "äquivalente Scheiß" den Deine "Erzfeinde" Barkers "daherlabern"?
Irgendein Scheiß?
Bleiben wir mal konkret:
Barker betreibt aktiv persönlich und im Roman Holocaustleugnung. Was ist jetzt der "äquivalente Scheiß" den Deine "Erzfeinde" Barkers "daherlabern"?
Zitat von Pyromancer am 24. August 2023, 15:47 UhrEs gibt den Typus des jugendlichen erlebnisorientieren Bedeutungssuchers, für den ist es mehr oder weniger Zufall, ob er bei den Fußball-Hooligans, Rockern, den Nazis oder der Antifa rauskommt. Diese Leute schreiben aber idR keine Bücher (höchstens hinterher als Aussteiger), und das sind auch nicht die Leute, über die hier geredet wird.
Es gibt den Typus des jugendlichen erlebnisorientieren Bedeutungssuchers, für den ist es mehr oder weniger Zufall, ob er bei den Fußball-Hooligans, Rockern, den Nazis oder der Antifa rauskommt. Diese Leute schreiben aber idR keine Bücher (höchstens hinterher als Aussteiger), und das sind auch nicht die Leute, über die hier geredet wird.